Gottesdienstreihe zur Bundestagswahl 2025

"Die Bundestagswahl am 23.2.25 ist keine Wahl wie viele andere vorher in der Bundesrepublik. Eine Verschiebung von Wählerstimmen hin zu populistischen Parteien ist zu befürchten, mit fatalen Folgen für unsere Demokratie und die Friedensordnung in Europa. In einer solchen Situation kann die Kirche nicht neutral das politische Geschehen hinnehmen, sondern muss von ihrer Botschaft her „… und Frieden auf Erden“ ihre Stimme für Freiheit, Recht und Gerechtigkeit erheben. Das muss sie allerdings als Kirche und nicht als politische Partei tun.

Auftrag der Kirche
Wenn wir als Kirche unsere Stimme erheben, dann in der Form des Dankes gegenüber Gott, des Hörens auf sein Wort, der Auslegung dieses Wortes hin auf die heutige Lage der Zeit. Wir sind schlicht aufgerufen, Gottesdienst zu halten. Das tun wir ja sowieso jeden Sonntag. Es legt sich nahe, die Gottesdienste im Vorfeld der Bundestagswahl unter dieses Thema der gesellschaftlichen Verantwortung von uns Christen und aller Bürger unseres Landes zu stellen."

 

Superintendent Dr. Manuel Schilling

Ev. Gottesdienste im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

mit Gästen aus der Politik

 

Wir laden herzlich ein!

In unserer Region:

Sonntag, 16.2.2025 um 10.30 Uhr
"Suche Frieden und jage ihm nach!"
Gottesdienst in der Ev. Kirche Neuengeseke

Predigt: Sup. Dr. Manuel Schilling
Liturgie: Ralph Frieling

Gäste mit Statements
    - Bürgermeister Malte Dahlhoff (CDU), Bad Sassendorf    
    - Vize-Präsident des Landtags NRW Christof Rasche (FDP), Erwitte